Wieso ist das so?

Natur erklärt für Klein und Groß

25. Oktober 2017
von Silke Ottow
8 Kommentare

Zwei sehr große Pilze – Riesenbovist und Fliegenpilz

Lina hat zwei ziemlich große Pilze entdeckt. Den einen kennst du bestimmt. Es war ein Fliegenpilz. Der andere war ein Riesenbovist. Kennst du Riesenboviste? Sie können über einen halben Meter groß und bis zu 25 Kilogramm schwer werden. Doch warum … Weiterlesen

12. Oktober 2017
von Silke Ottow
4 Kommentare

Am seidenen Faden – Was Spinnenseide alles kann

Weißt du, was Spinnenseide alles kann? Spinnenseide ist nämlich ein einzigartiges Material. Spinnenfäden sind wesentlich elastischer als Gummi. Sie können auf das dreihundertfache ihrer Ursprungslänge gedehnt werden. Das heißt, du kannst einen ein Zentimeter kurzen Spinnenfaden auf eine Länge von … Weiterlesen

20. September 2017
von Silke Ottow
12 Kommentare

Ein Kleiner Rauch-Sackträger

Was es für Insekten gibt, man glaubt es gar nicht. Bei manchem Insekt merkt man noch nicht einmal, dass es eins ist. Kennt ihr den Kleinen Rauch-Sackträger? Wir haben mehrere davon bei uns an der Hauswand entdeckt. Es ist schon … Weiterlesen

11. September 2017
von Silke Ottow
12 Kommentare

Linas Wildbienen-Jahr

Bei Lina im Garten ist in der letzten Zeit außer den Hummeln keine Wildbiene aufgetaucht. Es war einfach zu kalt. Die meisten Bienen brauchen Wärme. Nur die Hummeln haben einen Pelz an. Denen macht Kälte nicht so viel aus. Lina … Weiterlesen

9. August 2017
von Silke Ottow
16 Kommentare

Schwarz-gelb gestreift ‒ Ein Kuckuck im Bienennest

Heute gibt es die Auflösung vom Insektenrätsel, das wir letzte Woche veröffentlicht haben: Schwarz-gelb gestreift ‒ Was kann das sein?. Lina hüpft schon seit gefühlt mindestens zwei Wochen von einem Bein auf das andere und fragt: “Können wir nicht …?”, … Weiterlesen

3. August 2017
von Silke Ottow
19 Kommentare

Schwarz-gelb gestreift ‒ Was kann das sein?

Heute gibt es mal ein Insektenrätsel. Lina hat ein schwarz-gelb gestreiftes Insekt an einer Pflanze entdeckt. Die Pflanze war Weißer Steinklee. Doch das Insekt? Schaut selbst: Wisst ihr was das ist? Es ist nicht

26. Juli 2017
von Silke Ottow
12 Kommentare

So lebt Wolfram Wollbiene

Nun hat Lina doch noch ihren Wolfram getroffen. Nachdem sie letzte Woche das Weibchen einer Großen Wollbiene um den Gartensalbei hat schwirren sehen – Linas Große Wollbiene –, konnte Wolfram, das Große-Wollbienen-Männchen ja auch nicht weit sein. Und so war … Weiterlesen

19. Juli 2017
von Silke Ottow
9 Kommentare

Linas Große Wollbiene

Sommerzeit ist Draußenzeit. Auch für Lina. Und da Sommerzeit auch Insektenzeit ist und Lina all diese Krabbeltierchen ziemlich interessant findet, hängt sie eigentlich ständig mit der Nase kurz über dem Boden, um zu schauen, was denn da nun schon wieder … Weiterlesen

12. Juli 2017
von Silke Ottow
12 Kommentare

Von Mosaikjungfern und Flussfalken ‒ Wie entwickeln sich Insekten, Teil 3

Im letzten Beitrag konntest du lesen, wie aus dem Ei einer Strauchschrecke eine fertige Gemeine Strauchschrecke wird: Wie entwickeln sich Insekten? ‒ Teil 2. Dabei hast du erfahren, dass sich Grillen und Schrecken unvollständig umwandeln. Denn von unvollständiger Umwandlung sprechen … Weiterlesen

6. Juli 2017
von Silke Ottow
4 Kommentare

Wie entwickeln sich Insekten? ‒ Teil 2

Eine sehr große Gruppe von Insekten durchlebt eine vollständige Umwandlung. Das konntest du schon bei der Verwandlung einer Raupe zum Schmetterling im letzten Beitrag lesen: Wie entwickeln sich Insekten? Insekten entwickeln sich also sprunghaft und nicht langsam und fließend wie … Weiterlesen