Wieso ist das so?

Natur erklärt für Klein und Groß

Ein Nützling im Garten - Der Löwenzahn

10. Mai 2023
von Silke Ottow
4 Kommentare

Ein Nützling im Garten – Der Löwenzahn

Letztes Jahr habe ich einen Beitrag über Zitronenfalter geschrieben: Sommerschlaf und Frostschutzmittel – Der Zitronenfalter. Schon da hatte ich mich gefragt “Schreibe ich jetzt einen Beitrag über Löwenzahn oder einen über Zitronenfalter?”. Denn der Zitronenfalter saß am Löwenzahn. Jetzt ist … Weiterlesen

Wo schläft es sich am besten? - Wenn Ackerhummeln schlummern

8. November 2022
von Silke Ottow
2 Kommentare

Wo schläft es sich am besten? – Wenn Ackerhummeln schlummern

Ackerhummeln sehe ich häufig in meinem Garten. Im Herbst, wenn die anderen Wildbienen verschwunden sind, fallen sie besonders auf. Dann fliegen nur noch Honigbienen und Ackerhummeln  fleißig herum. Und wer fleißig ist, muss auch schlafen. Da geht es der Ackerhummel … Weiterlesen

Wolf im Wespenpelz - Der Bienenwolf

23. August 2022
von Silke Ottow
4 Kommentare

Wolf im Wespenpelz – Der Bienenwolf

Neulich war ich an der Ostsee und habe eine grabende Wespe entdeckt. Es war ein Bienenwolf – ein Wolf im Wespenpelz sozusagen. Direkt neben dem Weg hat sie ihr Nest gegraben. Das Nest kann bis zu einem Meter tief sein. … Weiterlesen

Ohne Moos nix los im Winterwald

16. Februar 2022
von Silke Ottow
8 Kommentare

Ohne Moos nix los im Winterwald – Vielfalt der Moose

Sie heißen Mauer Drehzahnmoos, Zypressenschlafmoos oder Schönes Frauenhaarmoos. Einige dieser Namen weisen darauf hin, wo man sie finden kann, andere, wofür man sie einst verwendet hat. Das Mauer Drehzahnmoos beispielsweise, ist das häufigste Moos auf Mauern und Steinen in Innenstädten … Weiterlesen

Ohne Moos nix los im Winterwald

9. Februar 2022
von Silke Ottow
6 Kommentare

Ohne Moos nix los im Winterwald

Wir bekämpfen sie in unserem Rasen und kratzen sie aus jeder Fuge. In unseren Gärten versuchen wir Moose möglichst los zu werden; und wenn wir ihnen in der Natur begegnen, beachten wir sie meist gar nicht. Dabei sind Moose hervorragende … Weiterlesen

Reger Flugbetrieb im Sand - Die Frühlings-Seidenbienen

28. April 2021
von Silke Ottow
9 Kommentare

Reger Flugbetrieb im Sand – Die Frühlings-Seidenbiene

Bei uns herrscht mal wieder Wildbienen-Flug-Hochbetrieb. Genau genommen ist das schon seit einem Monat so. Mit den ersten warmen Sommertagen im März herrschte reger Flugbetrieb im Sand. Sobald es wieder kälter wurde, war Ruhe. Mit den nächsten Sonnenstrahlen ging es … Weiterlesen

21. April 2021
von Silke Ottow
6 Kommentare

Tiere im Teich – Die Erdkröten sind da

Bei uns ist jedes Jahr Frosch- und Kröten-Treff im Teich. Ziemlich früh im Jahr tauchen die Erdkröten auf. Schon im März geht es los. Meistens hören wir sie, bevor wir sie sehen. Dabei sind sie gar nicht laut. Ganz leise … Weiterlesen

Das Schwarze C im Feldsalat

17. Februar 2021
von Silke Ottow
4 Kommentare

Das Schwarze C im Feldsalat

Hattest du das auch schon mal? Du willst einen Salat waschen und plötzlich guckt dir eine große, dicke Raupe entgegen? So ähnlich war es bei uns letzte Woche. Ich hatte Feldsalat gekauft und wollte ihn in unserer Feldsalatdose verstauen. Und … Weiterlesen

Ein Windlicht aus Eis

20. Januar 2021
von Silke Ottow
2 Kommentare

Ein Windlicht aus Eis

Bei uns war es in den letzten Tagen ziemlich kalt. Und da ich schon immer mal ein Windlicht aus Eis machen wollte, habe ich die Gelegenheit genutzt und gleich losgelegt. Wenn ihr mitmachen möchtet und es bei euch draußen nicht … Weiterlesen

Ein Männlein steht im Walde - Der Fliegenpilz

25. November 2020
von Silke Ottow
6 Kommentare

Ein Männlein steht im Walde – Der Fliegenpilz

Ein Männlein steht im Walde ganz still und stumm. Es hat von lauter Purpur ein Mäntlein um … Könnte das Männlein nicht auch ein Fliegenpilz sein? Als Kind habe ich mich immer gefragt, wer mit dem Lied wohl gemeint sein … Weiterlesen

WordPress PopUp Plugin
%d Bloggern gefällt das: