Wieso ist das so?

Natur erklärt für Klein und Groß

Ein Leckerbissen für Ameisen - Vorfrühlingsalpenveilchen

16. März 2022
von Silke Ottow
7 Kommentare

Ein Leckerbissen für Ameisen – Vorfrühlingsalpenveilchen

Beim Anblick der ersten Blüten im Spätwinter verspüre ich immer eine leise Wehmut. Ich mag dieses Gefühl. Es ist Freude und Vorfreude in einem und zeigt mir, wie sehr ich mich auf die bunte, warme Jahreszeit freue. Meist sind es … Weiterlesen

Ohne Moos nix los im Winterwald

16. Februar 2022
von Silke Ottow
8 Kommentare

Ohne Moos nix los im Winterwald – Vielfalt der Moose

Sie heißen Mauer Drehzahnmoos, Zypressenschlafmoos oder Schönes Frauenhaarmoos. Einige dieser Namen weisen darauf hin, wo man sie finden kann, andere, wofür man sie einst verwendet hat. Das Mauer Drehzahnmoos beispielsweise, ist das häufigste Moos auf Mauern und Steinen in Innenstädten … Weiterlesen

Ohne Moos nix los im Winterwald

9. Februar 2022
von Silke Ottow
6 Kommentare

Ohne Moos nix los im Winterwald

Wir bekämpfen sie in unserem Rasen und kratzen sie aus jeder Fuge. In unseren Gärten versuchen wir Moose möglichst los zu werden; und wenn wir ihnen in der Natur begegnen, beachten wir sie meist gar nicht. Dabei sind Moose hervorragende … Weiterlesen

Lotte Löwenzahn im Haus - Pustebluemen halbar machen

2. Juni 2021
von Silke Ottow
6 Kommentare

Lotte Löwenzahn im Haus – Pusteblumen haltbar machen

Ich habe schon öfter gelesen, dass man Pusteblumen haltbar machen kann und wollte es schon immer mal ausprobieren. Das habe ich letzte Woche getan. Und was soll ich sagen? Pusteblumen haltbar machen geht ganz einfach. Weißt du, was das ist, … Weiterlesen

Warum entfaltet sich die Seerose? - Ein Experiment mit Wasser

13. April 2021
von Silke Ottow
6 Kommentare

Warum entfaltet sich die Seerose? – Ein Experiment mit Wasser

Vor kurzem habe ich ein erstaunliches Experiment gezeigt. Eine Papierseerose hat sich im Wasser wie von selbst geöffnet: Die Seerose – Ein Experiment mit Wasser. Hast du auch gestaunt, als die Blütenblätter der Blume eines nach dem anderen aufgeklappt sind? … Weiterlesen

Kresse im Ei - Eine kleine Osterdeko

31. März 2021
von Silke Ottow
2 Kommentare

Kresse im Ei – Eine kleine Osterdeko

Ich habe eine kleine Osterdeko vorbereitet, die Kindern und Erwachsenen Spaß macht. Es ist etwas zum Gärtnern, zum Beobachten und zum Naschen. Für meine Deko habe ich ein paar Eierschalen aufgehoben und darin Kresse ausgesät. Die Kresseeier werden wir auf … Weiterlesen

Der Klatschmohn oder wie der Salzstreuer erfunden wurde

24. Februar 2021
von Silke Ottow
5 Kommentare

Der Klatschmohn oder die Erfindung des Salzstreuers

Bei manchen Sachen denkt man, es hat sie schon immer gegeben. Ich finde, eine solche Sache ist ein Salzstreuer. Ein Salzstreuer ist kein besonders aufregender Gegenstand und nach einer “besonderen” Erfindung klingt er auch nicht. Das stimmt aber nicht. Salzstreuer … Weiterlesen

Starker Schnabel sorgt für Wohnraum - Isabella Schwarzspecht

13. Januar 2021
von Silke Ottow
8 Kommentare

Wenn der Specht Musik macht – Die Spechtflöte

Irgendwann im Winter, bei herrlichem Wetter, habe ich meine erste Spechtflöte gesehen. Bei uns hatte es geschneit, und weil das Wetter so wunderschön war, habe ich mich mit meinem Fotoapparat in den Wald aufgemacht. Es war genial! Die Luft war … Weiterlesen

Lotte Löwenzahn und ihre Tiere

9. November 2020
von Silke Ottow
Keine Kommentare

Lotte Löwenzahn und ihre Tiere – Eine Buchvorstellung

Heute möchte ich euch mein neuestes Naturkinderbuch vorstellen. Lotte Löwenzahn und ihre Tiere heißt es und es handelt von Löwenzahn. Klar. Denn viele Tiere lieben Lotte Löwenzahn. Deshalb ist sie nie alleine und bekommt jeden Tag Besuch. Mira Marienkäfer, Stefan … Weiterlesen

Wie Hosenbienen Pollen sammeln

12. August 2020
von Silke Ottow
6 Kommentare

Wie Hosenbienen Pollen sammeln

Bei uns sind immer noch die Braunbürstigen Hosenbienen unterwegs. Ist ja auch klar. Die Wegwarte blüht noch. Und solange die Wegwarte blüht, gibt es keinen Grund für die Braunbürstige Hosenbiene, mit dem Nestbau aufzuhören. Und deshalb gehe ich auch jeden … Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: