Wieso ist das so?

Natur erklärt für Klein und Groß

Sommerschlaf und Frostschutzmittel - Der Zitronenfalter

4. Mai 2022
von Silke Ottow
4 Kommentare

Sommerschlaf und Frostschutzmittel – Der Zitronenfalter

Schreibe ich jetzt einen Beitrag über Löwenzahn oder einen über den Zitronenfalter? Das habe ich mich gefragt, als ich mir die schönen Fotos und das Video mit dem Zitronenfalter am Löwenzahn angeguckt habe. Es sind beides tolle Lebewesen. Der Löwenzahn … Weiterlesen

Ohne Moos nix los im Winterwald

9. Februar 2022
von Silke Ottow
6 Kommentare

Ohne Moos nix los im Winterwald

Wir bekämpfen sie in unserem Rasen und kratzen sie aus jeder Fuge. In unseren Gärten versuchen wir Moose möglichst los zu werden; und wenn wir ihnen in der Natur begegnen, beachten wir sie meist gar nicht. Dabei sind Moose hervorragende … Weiterlesen

Das Schwarze C im Feldsalat

17. Februar 2021
von Silke Ottow
4 Kommentare

Das Schwarze C im Feldsalat

Hattest du das auch schon mal? Du willst einen Salat waschen und plötzlich guckt dir eine große, dicke Raupe entgegen? So ähnlich war es bei uns letzte Woche. Ich hatte Feldsalat gekauft und wollte ihn in unserer Feldsalatdose verstauen. Und … Weiterlesen

Ein Windlicht aus Eis

20. Januar 2021
von Silke Ottow
2 Kommentare

Ein Windlicht aus Eis

Bei uns war es in den letzten Tagen ziemlich kalt. Und da ich schon immer mal ein Windlicht aus Eis machen wollte, habe ich die Gelegenheit genutzt und gleich losgelegt. Wenn ihr mitmachen möchtet und es bei euch draußen nicht … Weiterlesen

Starker Schnabel sorgt für Wohnraum - Isabella Schwarzspecht

13. Januar 2021
von Silke Ottow
8 Kommentare

Wenn der Specht Musik macht – Die Spechtflöte

Irgendwann im Winter, bei herrlichem Wetter, habe ich meine erste Spechtflöte gesehen. Bei uns hatte es geschneit, und weil das Wetter so wunderschön war, habe ich mich mit meinem Fotoapparat in den Wald aufgemacht. Es war genial! Die Luft war … Weiterlesen

Was machen Wespen im Winter? - Teil 2

21. Januar 2020
von Silke Ottow
16 Kommentare

Was machen Wespen im Winter? – Teil 2

Ende September ist es ruhig geworden an unserem Wespennest. Und Anfang Oktober hat ein Sturm ein Loch in das Nest gerissen. Die Bilder dazu hatte ich dir im letzten Beitrag gezeigt: Was machen Wespen im Winter? – Die Mittlere Wespe. … Weiterlesen

Nüsse für den Eichelhäher

14. November 2019
von Silke Ottow
18 Kommentare

Nüsse für den Eichelhäher

Aus aktuellem Anlass gibt es heute Fotos vom Eichelhäher. Wir leben am Wald. Deshalb haben wir natürlich auch ab und zu Eichelhäher im Garten. Doch im Moment scheinen es mehr Eichelhäher zu sein als sonst. Und wie du hier siehst, … Weiterlesen

8. Februar 2019
von Silke Ottow
Keine Kommentare

Zaubereien mit Eiswürfeln ‒ Warum schmilzt Eis mit Salz?

Du weißt bestimmt, dass man mit Salz Eis auftauen kann. Schließlich wird im Winter Salz auf die Straßen gestreut, wenn es glatt ist oder wenn Schnee liegt. Außerdem haben wir es letzte Woche selbst ausprobiert. Im Beitrag Zaubereien mit Eiswürfeln … Weiterlesen

31. Januar 2019
von Silke Ottow
Keine Kommentare

Zaubereien mit Eiswürfeln ‒ Was macht Salz mit Eis?

Nachdem wir die letzen Wochen mit Eiswürfeln gebastelt haben, wollten wir nun mal ausprobieren, was Salz mit Eis eigentlich macht. Dazu haben wir zwei Eiswürfel schmelzen lassen. Den einen der beiden Eiswürfel haben wir mit

24. Januar 2019
von Silke Ottow
Keine Kommentare

Zaubereien mit Eiswürfeln ‒ Die Eiswürfelkette

Unsere Zaubereien mit Eiswürfel gehen weiter. Nach unseren Eiswürfeltürmchen haben wir nun eine Eiswürfelkette gemacht. Dazu haben wir Eiswürfel an

%d Bloggern gefällt das: