Wieso ist das so?

Natur erklärt für Klein und Groß

Wespe oder Spinne? - Die Wespenspinne

12. November 2025
von Silke Ottow
5 Kommentare

Wespe oder Spinne? – Die Wespenspinne

Spinnen gehören eindeutig nicht zu meinen Lieblingstieren. Aber ich beobachte sie gerne. Vielleicht liegt das an dem leichten Gruseleffekt, den ich dann habe. Denn irgendwie sind mir Spinnen nicht so ganz geheuer. Allerdings finde ich sie absolut faszinierend. Deshalb schaue … Weiterlesen

Eine kleine Boa im Garten - Die Schlingnatter

28. Oktober 2025
von Silke Ottow
Keine Kommentare

Eine kleine Boa im Garten – Die Schlingnatter

Nachdem ich vor einiger Zeit endlich mal ein paar Fotos von der Blindschleiche machen konnte, die in unserem Garten wohnt, kam ich tags darauf raus und dachte “Wow, in unserem Garten wohnt nicht nur eine Blindschleiche, sondern gleich mindestens zwei. … Weiterlesen

Weder blind noch Schlange ‒ Die Blindschleiche

1. Oktober 2025
von Silke Ottow
6 Kommentare

Weder blind noch Schlange ‒ Die Blindschleiche

In meinem Garten wohnt eine Blindschleiche. Ich habe sie vorher schon mal gesehen, aber vor ein paar Tagen blieb sie lange genug liegen, sodass ich ein paar Fotos machen konnte. Zuerst dachte ich, sie sei tot. Sie lag auf der … Weiterlesen

Am Seidenen Faden - Die Gartenkreuzspinne.

22. September 2025
von Silke Ottow
2 Kommentare

Am seidenen Faden ‒ Die Gartenkreuzspinne

Im Spätsommer ist Kreuzspinnenzeit. Und fast jedes Jahr spinnt bei uns eine Gartenkreuzspinne ihr Netz an der gleichen Stelle. Rechts und links von einem Terrassenfenster habe ich im Sommer immer jeweils eine Yucca stehen. Und genau zwischen diesen beiden Yuccas … Weiterlesen

Maden für die Medizin ‒ Die Goldfliege

18. Juni 2025
von Silke Ottow
Keine Kommentare

Maden für die Medizin ‒ Die Goldfliege

Schön ist sie ja schon, die Goldfliege, oder? Klar, Fliegen sind nicht so grazil geformt wie Wespen oder Bienen, mit ihren schlanken Taillen. Aber grün schillernd auf den rosaroten Blüten des Zitronenthymians … ich finde, das hat was. Goldfliegen gehören … Weiterlesen

Ein Fall für den Käfer - Der Smaragd-Fallkäfer

5. Juni 2025
von Silke Ottow
Keine Kommentare

Ein Fall für den Käfer ‒ Der Smaragd-Fallkäfer

Neulich habe ich einen Edelstein auf einer Wiesen-Witwenblume entdeckt. Natürlich war es kein Edelstein, es war ein Käfer. Aber manche Käfer sehen eben aus wie Edelsteine. Und dieser hieß auch noch (fast) so. Es war ein Smaragd-Fallkäfer. Der Käfer war … Weiterlesen

Mit viel Geschick zum Nektar - Der Hohle Lerchensporn

9. April 2025
von Silke Ottow
Keine Kommentare

Mit viel Geschick zum Nektar ‒ Der Hohle Lerchensporn

Wenn einem der Hohle Lerchensporn in der Natur begegnet, könnte man meinen, hier wachsen zwei verschiedenen Arten. Denn er kommt in der Natur in weiß und violett vor ‒ und das meist in ungefähr gleichen Teilen, am selben Standort. Bestäuben … Weiterlesen

Was schwimmt denn da im Teich? - Der Teichmolch

19. März 2025
von Silke Ottow
2 Kommentare

Was schwimmt denn da im Teich? ‒ Der Teichmolch

Teichmolche besiedeln sehr gerne fischfreie Gartenteiche. Ich kann das bestätigen. Kaum hatten wir unseren Gartenteich angelegt, war im nächsten Frühjahr auch schon der erste Teichmolch da. Und bei einem blieb es nicht. Wir haben uns sehr gefreut. Zeigte es doch, … Weiterlesen

29. Januar 2025
von Silke Ottow
2 Kommentare

Aus Tod entsteht Leben ‒ Der Rotrandige Baumschwamm

Ich finde, alte und knorrige, sterbende aber auch gestorbene Bäume absolut faszinierend. An solchen Bäumen gibt es so unglaublich viel zu entdecken. Sie haben Ecken und Kanten, manche Äste sind schon abgebrochen und sie haben ziemlich viele Löcher. Ich frage … Weiterlesen

Ein echter Leckerbissen ‒ unreifer Löwenzahn

14. Januar 2025
von Silke Ottow
Keine Kommentare

Unreifer Löwenzahn, ein echter Leckerbissen

Dass Vögel Samen fressen, ist ja nun kein Geheimnis. Auch Insekten machen sich über Samen her, zum Beispiel, indem sie sie aussaugen: Eine Feuerwanze kommt selten allein. Doch in meinem Garten habe ich immer wieder Knospen gefunden, die mir Rätsel … Weiterlesen