Wieso ist das so?

Natur erklärt für Klein und Groß

7. Juni 2018
von Silke Ottow
4 Kommentare

Vorne trinken hinten sammeln – Die Löcherbiene

Ich habe einer Biene beim Trinken zugeschaut – und beim Pollensammeln. Die kleine Biene konnte nämlich beides gleichzeitig. Sie hat vorne getrunken und hinten, mit ihrem Popo gesammelt. Dazu hat sie ihren Popo immer wieder auf die Blüte getippt. Es … Weiterlesen

30. Mai 2018
von Silke Ottow
2 Kommentare

Stöckchen an der Wand

Sie sind wieder da, die kleinen Stöckchen an unserer Hauswand. Aber dieses Mal klettern sie die Wand hoch. Die Stöckchen kennen wir schon. Aber gewandert sind sie noch nie. Kennst du sie auch, die Kleinen Rauch-Sackträger? So sieht es aus, … Weiterlesen

15. Mai 2018
von Silke Ottow
Keine Kommentare

Biene oder Schwebfliege – das ist hier die Frage

Wie kann man Bienen und Schwebfliegen unterscheiden? Was auf den ersten Blick kompliziert erscheint, ist genau genommen gar nicht so schwer. Denn es gibt deutliche Merkmale, die diese beiden Insektengruppen voneinander unterscheidet. Schwebfliegen ahmen in ihren Farben häufig Bienen und … Weiterlesen

10. Mai 2018
von Silke Ottow
4 Kommentare

Die spinnen, die Raupen

Sind euch auch schon die vielen eingesponnen Büsche aufgefallen? Überall eingesponnene Büsche. Neulich sind wir einem auf dem Weg zum Einkaufen begegnet. Lina wollte natürlich unbedingt wissen, wer so etwas macht. Wisst ihr es? Die arme Raupe

3. Mai 2018
von Silke Ottow
2 Kommentare

Eine Biene, so rot wie Blut ‒ Linas Blutbiene

Die Bienen sind wieder los. Es summt und brummt überall. Und da es in Linas Garten jede Menge Sand gibt, bauen sie sich dort auch fleißig ihre Nester. Lina ist begeistert. Sie kriecht und hockt den ganzen Tag auf dem … Weiterlesen

16. November 2017
von Silke Ottow
10 Kommentare

Libelle mit Klettverschluss

Wir haben vor einiger Zeit eine Libelle entdeckt. Es war im November. Wir fanden das sehr ungewöhnlich. Ist es auch ‒ jedenfalls ein bisschen. Denn nicht jedes Jahr ist der November ist so mild wie dieses Jahr. Allerdings haben wir … Weiterlesen

12. Oktober 2017
von Silke Ottow
4 Kommentare

Am seidenen Faden – Was Spinnenseide alles kann

Weißt du, was Spinnenseide alles kann? Spinnenseide ist nämlich ein einzigartiges Material. Spinnenfäden sind wesentlich elastischer als Gummi. Sie können auf das dreihundertfache ihrer Ursprungslänge gedehnt werden. Das heißt, du kannst einen ein Zentimeter kurzen Spinnenfaden auf eine Länge von … Weiterlesen

20. September 2017
von Silke Ottow
12 Kommentare

Ein Kleiner Rauch-Sackträger

Was es für Insekten gibt, man glaubt es gar nicht. Bei manchem Insekt merkt man noch nicht einmal, dass es eins ist. Kennt ihr den Kleinen Rauch-Sackträger? Wir haben mehrere davon bei uns an der Hauswand entdeckt. Es ist schon … Weiterlesen

11. September 2017
von Silke Ottow
12 Kommentare

Linas Wildbienen-Jahr

Bei Lina im Garten ist in der letzten Zeit außer den Hummeln keine Wildbiene aufgetaucht. Es war einfach zu kalt. Die meisten Bienen brauchen Wärme. Nur die Hummeln haben einen Pelz an. Denen macht Kälte nicht so viel aus. Lina … Weiterlesen

29. August 2017
von Silke Ottow
12 Kommentare

Mehrere Königinnen mit kleinem Volk

Erinnert ihr euch an die Feldwespe, die wir neulich beobachtet haben? Sie saß auf der Knospe einer gelben Taglilie und hat sich ausgiebig geputzt: Eine Feldwespe bei der Körperpflege. So sah sie aus: Sie saß gar nicht weit entfernt von … Weiterlesen