Wieso ist das so?

Natur erklärt für Klein und Groß

Zaubereien mit Eiswürfeln

17. Januar 2019
von Silke Ottow
Keine Kommentare

Zaubereien mit Eiswürfeln

Wir hatten große Lust, mal wieder ein bisschen zu experimentieren. Und weil im Moment Winter ist, haben wir ein paar Zaubereien mit Eiswürfeln ausprobiert. Wir haben mit Hilfe von Salz Eiswürfel zusammengeklebt und kleine Türmchen gebaut. Wir haben mit Eiswürfeln … Weiterlesen

9. Januar 2019
von Silke Ottow
2 Kommentare

Der Wächter des Waldes

Der bunte Vogel unter der Eiche ist Eleisa Eichelhäher. Siehst du ihn? Eichelhäher gehören zu den Rabenvögeln und sind sehr intelligent. Sie können zum Beispiel sehr gut Geräusche und Vogelstimmen nachahmen. Selbst Vogelexperten gehen ihnen auf den Leim. Sie werden … Weiterlesen

Reginald Regenwurm - der coolste Wurm von allen

28. November 2018
von Silke Ottow
8 Kommentare

Reginald Regenwurm – der coolste Wurm von allen

Im letzten Beitrag hatten wir dir Reginald Regenwurm vorgestellt, den coolsten Wurm von allen. Wenn du den Beitrag gelesen hast, weißt du schon, dass wir Menschen ohne Reginald und seine vielen Freunde nichts zu essen hätten: Reginald Regenwurm und seine … Weiterlesen

Reginald, der coole Regenwurm

21. November 2018
von Silke Ottow
6 Kommentare

Reginald Regenwurm und seine Freunde

Wir möchten euch heute einen ziemlich coolen Wurm vorstellen: Reginald Regenwurm, den coolsten Wurm von allen. Reginald wohnt auf Linas Beet. Dort arbeitet er jeden Tag daran, dass Linas Kräuter wachsen können. Und ihre Sonnenblumen und Frau Tulipa natürlich. So … Weiterlesen

14. November 2018
von Silke Ottow
10 Kommentare

Rabenschwarz mit nassen Federn

Lina hat am Wochenende eine wunderbare Entdeckung gemacht. Sie war in Nürnberg an der Pegnitz unterwegs. Und auf einer Pegnitzinsel, praktisch mitten in der Stadt, hat Lina einen Kormoran gesehen. Mit ausgebreiteten Flügeln stand er da. Das sah ungefähr so … Weiterlesen

Viele Zwiebeln für Linas Beet

7. November 2018
von Silke Ottow
Keine Kommentare

Viele Blüten für Linas Beet

Lina hat schwer geschuftet am Wochenende. Sie hat Zwiebeln eingepflanzt. Denn Mama hat ein ganz neues Beet angelegt. Und damit die Bienen, Schmetterlinge und all die anderen kleinen Krabbeltiere auch schon im Frühjahr in Linas Garten Nektar finden, hat Lina … Weiterlesen

Ein Wasserbett auf Wilder Möhre

31. Oktober 2018
von Silke Ottow
Keine Kommentare

Ein Wasserbett auf Wilder Möhre

Wir hatten euch eine schlafende Honigbiene in einem Wasserbett auf Wilder Möhre versprochen. Hier ist sie: Diese Honigbiene schläft auf der Blüte einer Wilden Möhre. Doch schläft sie wirklich? Und wo ist das Wasserbett? Oder schlafen Bienen überhaupt? Und wenn … Weiterlesen

24. Oktober 2018
von Silke Ottow
Keine Kommentare

Schlafen an der Nektarquelle

Lina hat an unserem Kriechenden Bergbohnenkraut eine schlafende Biene entdeckt. Die möchte sie dir unbedingt zeigen. Das Bergbohnenkraut blüht gerade. Und wie es scheint, lieben vor allem Ackerhummeln und Honigbienen das duftende Kraut. Fotografieren kann man sie dort aber nicht. … Weiterlesen

17. Oktober 2018
von Silke Ottow
4 Kommentare

Die kleine Raupe Schwalbenschwanz – Teil 2

Unsere kleine Raupe Schwalbenschwanz ist ziemlich gewachsen. Als wir sie an unserer Wilden Möhre entdeckt haben, war sie höchstens einen Zentimeter lang und etwa zwei Millimeter schmal. Schau hier: Die kleine Raupe Schwalbenschwanz. Inzwischen ist aus der kleinen Miniraupe eine … Weiterlesen

10. Oktober 2018
von Silke Ottow
6 Kommentare

Lina rettet eine Furchenbiene

Lina hat einen Teich in ihrem Garten. Leider finden manche Insekten, der Teich sei eine gute Fläche zum Landen. Deshalb kommt es gar nicht so selten vor, dass Insekten im Teich ertrinken. Wenn wir es bemerken, retten wir sie. Und … Weiterlesen