Wieso ist das so?

Natur erklärt für Klein und Groß

29. Juni 2017
von Silke Ottow
4 Kommentare

Wie entwickeln sich Insekten?

Hast du dir die Nymphe der Gemeinen Strauchschrecke angeschaut, die Lina neulich entdeckt hat: Die sieben Kleider der Nymphe? Doch was ist eine Nymphe überhaupt? Und was ist eine Larve? Und was haben Larven und Nymphen miteinander zu tun? Oder: … Weiterlesen

22. Juni 2017
von Silke Ottow
4 Kommentare

Die sieben Kleider der Nymphe

Lina hat sich um ihre Tomaten gekümmert. Und ratet mal, was sie am Tomatenspiralstab entdeckt hat. Eine Nymphe der Gemeinen Strauchschrecke. So sieht sie aus: Die Nymphe war nicht größer als ein bis höchstens eineinhalb Zentimeter. Eine Nymphe ist sozusagen … Weiterlesen

31. Mai 2017
von Silke Ottow
6 Kommentare

Da schwebt doch was – Der Wollschweber

Neulich hat Lina einen Wollschweber entdeckt. Genauer gesagt war es nicht ein Wollschweber, es waren ganz viele. Und ganz genau gesagt dachte Lina eigentlich, es seien Bienen. Na, wie kommt denn das? Lina  saß mit Papa und Mama auf der … Weiterlesen

Entspann' dich mal, sagt die Seife

12. Mai 2017
von Silke Ottow
6 Kommentare

Entspann’ dich mal, sagt die Seife

Bei uns geht es immer noch darum, wie spannend Wasser ist. Wir hatten ja eine Sicherheitsnadel auf Wasser schwimmen lassen: So spannend ist Wasser, wir haben das Wasser-Spiel gespielt: Wenn die Oberfläche spannt und wir haben uns angeschaut, wie es Wasserteilchen … Weiterlesen

3. Mai 2017
von Silke Ottow
4 Kommentare

Wenn die Oberfläche spannt ‒ Teil 2

Teddy hatte ja vor kurzem eine Sicherheitsnadel auf Wasser schwimmen lassen: So spannend ist Wasser. Außerdem konntest du dir hier faszinierende Fotos von Wasserläufern anschauen: Wenn die Oberfläche spannt. Dass das geht, dass also Dinge auf Wasser schwimmen, die eigentlich untergehen … Weiterlesen

28. April 2017
von Silke Ottow
2 Kommentare

Wenn die Oberfläche spannt ‒ Oberflächenspannung von Wasser

Wir haben letzte Woche eine Sicherheitsnadel auf Wasser schwimmen lassen. Dann haben wir einen Tropfen Spülmittel ins Wasser getropft, und sofort ging die Sicherheitsnadel unter. Vielleicht hast du es ja gesehen. Falls nicht, du kannst es nachschauen im Beitrag So … Weiterlesen

12. April 2017
von Silke Ottow
2 Kommentare

Über (Oster)Eier

Vielleicht färbt ihr ja zu Ostern Eier. Bei Lina jedenfalls werden die Eier immer am Samstag Abend gefärbt. Damit sie aber ausreichend Eier zum Färben hatten, mussten Lina und Papa erst einmal einkaufen. Und dann gab es eine ziemliche Verwirrung. … Weiterlesen

6. April 2017
von Silke Ottow
6 Kommentare

Zwei Häuser an einem Baum?

Hast du schon einmal gehört, dass es Pflanzen gibt, die zweihäusig oder einhäusig sind? Bäume zum Beispiel. Lina schon. Mama hat neulich davon gesprochen. Als sie Lina erklärt hat, dass Pappeln und Weiden entweder nur männliche oder nur weibliche Blüten … Weiterlesen

30. März 2017
von Silke Ottow
2 Kommentare

Warum Blüten Nektar machen

Erinnerst du dich, Linas Mama hat Pappel- und Weidenzweige mitgebracht. Die Zweige haben Lina und Mama zu Hause in die Vase gestellt. Sie wollten schauen, ob sich Blüten und Blätter bilden. Mama hat Lina erklärt, dass die Blüten von Pappeln … Weiterlesen

23. März 2017
von Silke Ottow
4 Kommentare

Viele Kätzchen an einem Zweig

Wir wollten wissen, wie lange es dauert, bis sich aus Knospen Blätter bilden. Dafür hat Linas Mama Zweige mit nach Hause gebracht. Sie hat sie unter einem Baum gefunden. Er war wohl vor kurzem beschnitten worden. Die anderen lagen am … Weiterlesen