Wieso ist das so?

Natur erklärt für Klein und Groß

Mit exponentiellem Wachstum um die Welt - Ein Schätz-Rätsel

26. Januar 2022
von Silke Ottow
Keine Kommentare

Mit exponentiellem Wachstum um die Welt – Ein Schätz-Rätsel

Meine Buchhelden haben ein Schätz-Rätsel zum exponentiellen Wachstum mitgebracht. Denn wie wir inzwischen wissen, haben wir Menschen große Schwierigkeiten, exponentielles Wachstum wirklich zu verstehen. Schau hier: Lauris kleiner Seerosenteich und das exponentielle Wachstum.Und selbst wenn wir wissen, dass eine bestimmte … Weiterlesen

Der Blätterteig und das exponentielle Wachstum - Das Rezept

19. Januar 2022
von Silke Ottow
Keine Kommentare

Der Blätterteig und das exponentielle Wachstum – Das Rezept

Einmal im Jahr mache ich Blätterteig selbst. Und dieses Jahr ist mir dabei aufgefallen, dass einem selbst beim Backen exponentielles Wachstum begegnen kann. Darüber hatte ich im letzten Beitrag geschrieben Der Blätterteig und das exponentielle Wachstum. Außerdem hatte ich versprochen, … Weiterlesen

Der Blätterteig und das exponentielle Wachstum

11. Januar 2022
von Silke Ottow
Keine Kommentare

Der Blätterteig und das exponentielle Wachstum

Es ist schon lustig, wo einem überall exponentielles Wachstum begegnet. Beim Backen zum Beispiel. Am Wochenende habe ich eine Galette des Rois gebacken. Das ist ein Dreikönigskuchen. In Frankreich gibt es die Tradition, um den 6. Januar herum eine Galette … Weiterlesen

Lauris kleiner Seerosenteich und das exponentielle Wachstum

10. Dezember 2021
von Silke Ottow
Keine Kommentare

Lauris kleiner Seerosenteich und das exponentielle Wachstum

Erinnerst du dich noch an die Zeit, als alle immer vom exponentiellen Wachstum gesprochen haben? Es war während der Corona-Pandemie, eine Zeit, an die sich die meisten nicht mehr gerne erinnern. Inzwischen wissen wir, dass exponentielles Wachstum ein spannendes Thema … Weiterlesen

Warum tanzen die Reiskörner - Töne sichtbar machen

18. November 2021
von Silke Ottow
Keine Kommentare

Warum tanzen die Reiskörner – Töne sichtbar machen

In meinem letzten Beitrag habe ich Reiskörner tanzen lassen. Das geht ganz einfach. Man muss ihnen nur Musik vorspielen. Krach geht auch. Dann fangen sie an zu tanzen Tanzende Reiskörner – Töne sichtbar machen. Aber warum tanzen die Reiskörner eigentlich? … Weiterlesen

Tanzende Reiskörner - Töne sichtbar machen

10. November 2021
von Silke Ottow
Keine Kommentare

Tanzende Reiskörner – Töne sichtbar machen

Ich wollte schon immer mal ausprobieren, wie man Töne sichtbar machen kann. Also habe ich ein bisschen mit Reis und Musik experimentiert. Etwas Krach gemacht habe ich auch noch. Und so habe ich Reiskörner tanzen lassen.   Für mein erstes … Weiterlesen

Von wegen nur ein Tag - Die Große Eintagsfliege

27. Oktober 2021
von Silke Ottow
7 Kommentare

Von wegen nur ein Tag – Die Große Eintagsfliege

Die Eintagsflieg ist in aller Munde. Aber ist sie auch in unserem Kopf? In meinem nicht. Das habe ich festgestellt, nachdem ich ein interessantes Insekt entdeckt habe. Es war nicht zu übersehen, denn es war ziemlich groß. Es war eine … Weiterlesen

Ein Sommer für das Tagpfauenauge

13. Oktober 2021
von Silke Ottow
2 Kommentare

Ein Sommer für das Tagpfauenauge

Dieser Sommer gehörte eindeutig dem Tagpfauenauge. Jedenfalls bei uns war das so. Ich habe noch nie so viele Tagpfauenaugen auf einmal gesehen wie dieses Jahr. Einmal habe ich angefangen, die Tagpfauenaugen auf unserem Sommerflieder zu zählen. Bei zwanzig habe ich … Weiterlesen

Dicker Kopf und breite Stirn - Die Gemeine Breitstirn-Blasenkopf

6. Oktober 2021
von Silke Ottow
5 Kommentare

Dicker Kopf und breite Stirn – Die Gemeine Breitstirn-Blasenkopffliege

Manche Insekten sehen ziemlich lustig aus. Und wenn man dann auch noch den Namen hört … Bei der Gemeinen Breitstirn-Blasenkopffliege ist das zum Beispiel so. Die Gemeine Breitstirn-Blasenkopffliege gehört zu den Dickkopffliegen bzw. Blasenkopffliegen. Und sie hat eindeutig einen nicht … Weiterlesen

Auf der Lauer, auf dem Zaun - Ein Sperber im Garten

21. September 2021
von Silke Ottow
6 Kommentare

Auf der Lauer, auf dem Zaun – Ein Sperber im Garten

Wir haben einen neuen Gast im Garten. Er saß direkt an unserer Terrasse auf dem Zaun und war auf der Lauer nach Singvögeln. Es war ein Sperber. Uns Menschen tun die kleinen niedlichen Singvögel dann immer ein bisschen leid. Aber … Weiterlesen