Wieso ist das so?

Natur erklärt für Klein und Groß

Auch Vogelkinder müssen üben - Die Buntspechtfamilie

16. Juni 2021
von Silke Ottow
2 Kommentare

Auch Vogelkinder müssen üben – Die Buntspechtfamilie

Bei uns war in den letzten Tagen ziemlich was los. Die Buntspechtfamilie ist ausgeflogen. Einen Sack Flöhe hüten ist leichter. Wie die Wilden und mit wachsender Begeisterung sind die jungen Buntspechte hin und her geflogen. Aber es wurde auch ausgiebig … Weiterlesen

Tiere im Teich - Die Ringelnatter

9. Juni 2021
von Silke Ottow
6 Kommentare

Tiere im Teich – Die Ringelnatter

Wir haben großes Glück. Denn ab und zu kommen bei uns im Garten Ringelnattern vorbei. Warum wir Glück haben, erfährst du in diesem Beitrag. Bei uns vorbei kommen Ringelnatter, weil wir einen Gartenteich haben. Denn Ringelnattern jagen ihre Beute gerne … Weiterlesen

Lotte Löwenzahn im Haus - Pustebluemen halbar machen

2. Juni 2021
von Silke Ottow
6 Kommentare

Lotte Löwenzahn im Haus – Pusteblumen haltbar machen

Ich habe schon öfter gelesen, dass man Pusteblumen haltbar machen kann und wollte es schon immer mal ausprobieren. Das habe ich letzte Woche getan. Und was soll ich sagen? Pusteblumen haltbar machen geht ganz einfach. Weißt du, was das ist, … Weiterlesen

Ein Huhn mit großen Füßen - Das Blässhuhn

26. Mai 2021
von Silke Ottow
4 Kommentare

Ein Huhn mit großen Füßen – Das Blässhuhn

Blesshühner kennt eigentlich jeder. Wie Stockenten findet man sie auf fast jedem Gewässer. Aber was ist eigentlich mit Blesshuhn-Küken? Wie sehen die Küken von Blässhühnern aus? Und wusstest du, dass Blässhühner ziemlich große Füße haben? Wir haben in Nürnberg auf … Weiterlesen

Eine kranke Kohlmeise in meinem Garten

5. Mai 2021
von Silke Ottow
10 Kommentare

Ein kranke Kohlmeise in meinem Garten

In den letzte Tagen hat sich bei uns ein kleines Drama abgespielt. Wir hatten eine offensichtlich kranke Kohlmeise in unserem Garten. Sie saß manchmal in unseren Beet, manchmal im Rasen und manchmal an unsere Hauswand. An der Hauswand hat sie … Weiterlesen

Ein Experiment mit Wasser - Die Seerose

18. März 2021
von Silke Ottow
4 Kommentare

Die Seerose – Ein Experiment mit Wasser

Eine Seerose aus Papier entfaltet sich im Wasser wie von selbst. Wie kann das sein? Dieses einfache Experiment mit Wasser ist es sehr beeindruckend und lässt nicht nur Kinder staunen.   Hast du Lust mitzumachen? Es ist ganz einfach.

Der Klatschmohn oder wie der Salzstreuer erfunden wurde

24. Februar 2021
von Silke Ottow
5 Kommentare

Der Klatschmohn oder die Erfindung des Salzstreuers

Bei manchen Sachen denkt man, es hat sie schon immer gegeben. Ich finde, eine solche Sache ist ein Salzstreuer. Ein Salzstreuer ist kein besonders aufregender Gegenstand und nach einer “besonderen” Erfindung klingt er auch nicht. Das stimmt aber nicht. Salzstreuer … Weiterlesen

Weiß macht hell, Schwarz macht dunkel

10. Februar 2021
von Silke Ottow
Keine Kommentare

Warum macht Weiß hell und Schwarz dunkel?

Im letzten Beitrag haben wir mit Licht und Weiß und Schwarz experimentiert. Dabei haben wir gesehen, dass Weiß hell und Schwarz dunkel macht: Das Licht und seine Farben – Weiß macht hell, Schwarz macht dunkel. Wie auf diesem Foto. Vor … Weiterlesen

Weiß macht hell, Schwarz macht dunkel

3. Februar 2021
von Silke Ottow
Keine Kommentare

Das Licht und seine Farben – Weiß macht hell, Schwarz macht dunkel

Hast du dich schon einmal gefragt, warum es im Winter mit Schnee viel heller und freundlicher aussieht als ohne? Und wenn dann auch noch die Sonne scheint, wird es richtig hell. Ziemlich hell ist es auch für unsere Augen, wenn … Weiterlesen

Ein Männlein steht im Walde - Der Fliegenpilz

25. November 2020
von Silke Ottow
6 Kommentare

Ein Männlein steht im Walde – Der Fliegenpilz

Ein Männlein steht im Walde ganz still und stumm. Es hat von lauter Purpur ein Mäntlein um … Könnte das Männlein nicht auch ein Fliegenpilz sein? Als Kind habe ich mich immer gefragt, wer mit dem Lied wohl gemeint sein … Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: