Ackerhummeln und Herbst, das gehört für mich irgendwie zusammen. Kein Wunder, denn Ackerhummeln fliegen unermüdlich vom Frühjahr bis zum Herbst. Und so sind sie – neben wenigen anderen – die letzten Bienen in meinem Garten. Am liebsten halten sie sich dann am Kriechenden Bergbohnenkraut auf. Davon gibt es leider keine Fotos. Denn, wie der Name schon sagt, das Kraut kriecht. Und das tun die Ackerhummeln dann auch. Sie kriechen so zwischen den liegenden Blütenrispen herum, dass man höchstens mal ein paar Beine, ein Auge mit Fühler oder einen pelzigen Pops zu Gesicht bekommt.
Aber Salbei mögen Ackerhummeln auch sehr gerne. Denn Ackerhummeln sind Generalisten. Sie suchen Nektar und Pollen an vielen Pflanzenfamilien. Und da die Art sehr Weiterlesen →



















